Azubi Interview: Laura, Kauffrau für Büromanagement

By | Allgemein

Laura spricht über die Ausbildung als Bürokauffrau bei Meindl

Schuhe aus Kirchanschöring in die ganze Welt – Laura weiß schon, wie das geht.

Wir haben Laura gefragt, was Ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ausmacht. Lest selbst, und macht euch ein Bild von der Firma Meindl.

Laura, wie bist du auf Meindl gekommen und wie war die Bewerbung?

Durch meine Familie und auch dadurch, dass der Hauptsitz in meinem Wohnort ansässig ist. Somit war mir klar, dass ich mich auf die Ausbildungsstelle zur Kauffrau für Büromanagement bewerbe.

Die Bewerbung auf die Stellenanzeige und das darauf folgende Vorstellungsgespräch liefen unkompliziert ab. Zu Beginn des Vorstellungsgespräches war ich sehr nervös, aber schnell wurde mir klar, dass es gar keinen Grund dazu gibt, da alles ziemlich locker und vertraut ablief. Dadurch habe ich mich von Anfang an wohlgefühlt.

Welche Aufgaben hast du in deiner Ausbildung zu erfüllen?

Die Ausbildung umfasst einen sehr großen Aufgabenbereich und deshalb sind die Tätigkeiten auch sehr vielseitig. Anders als bei anderen Firmen ist man während seiner Ausbildungszeit in der Firma „Meindl Bekleidung GmbH & Co. KG“ als auch in der Firma „Lukas Meindl GmbH & Co. KG“ eingeteilt. Dies ist meiner Meinung nach sehr gut, denn dadurch bekommt man einen Einblick in beide Unternehmen und man lernt immer was Neues dazu. Grundsätzlich kann man sagen, dass bei der Ausbildung vom Wareneingang und Warenausgang bis hin zu den normalen Bürotätigkeiten in der Planung, im Verkauf, in der Buchhaltung und in der Personalabteilung alles dabei ist, was es sehr abwechslungsreich macht.

Was gefällt dir bei Meindl besonders gut?

Besonders gefällt mir der familiäre Umgang im Unternehmen. Den merkt man am meisten daran, dass sehr viele ihre Ausbildung bei der Firma Meindl abgeschlossen haben und schon seit mehreren Jahren hier arbeiten. Es liegt auch daran, dass es ein kleines Unternehmen mit etwa 200 Mitarbeitern ist. Dadurch kennt man sich untereinander sehr gut und ist oft auch privat miteinander befreundet.

Wo kann Meindl etwas von den Jungen lernen?

Die Firma Meindl ist sehr traditionsbewusst. Da ist es nicht immer einfach die richtige Balance zwischen dem Traditionellen und dem Modernen zu finden. Gerade in der heutigen Zeit ist es eine große Herausforderung, die Herkunft der Materialien, die Produktion und den Natur- und Umweltschutz unter einen Hut zu bringen. Meindl hat hier schon viele Schritte in die richtige Richtung gemacht.
Wir Jungen können helfen, das traditionelle Handwerk mit neuen Ideen sinnvoll zu verknüpfen.

Danke dir Laura, dass du uns einen Einblick gewährt hast. Wir sind sehr zufrieden, dass du uns so tatkräftig unterstützt und wir freuen uns auf deinen Input auch in Zukunft.

Azubi Interview: Angesom, Maßschuhmacher

By | Allgemein

Angesom spricht über die Ausbildung als Maßschuhmacher.

Azubi Schuster

Auch bei Reparaturen kennt sich Angesom aus: hier entfernt er eine gebrochene Schnalle, um sie zu ersetzen.

Angesom hat vor zwei Monaten seine Lehre als Maßschuhmacher mit Erfolg abgeschlossen. Wir haben ihn gefragt, was seine Ausbildung zum Schuhmacher ausmacht und wie er sein Berufsbild sieht. Lest selbst, und macht euch ein Bild vom Azubi Leben bei der Firma Meindl.

Angesom, wie bist du auf Meindl gekommen und wie war die Bewerbung?

Ein Freund von mir hat mir erzählt dass man bei Meindl eine Lehre zum Schuster machen kann. Das hat mir gut gefallen, denn ich mag sehr gerne handwerkliche Arbeiten. Nach der Bewerbung, konnte ich eine Woche Praktikum machen, um mir mal anzusehen wie das so funktioniert bei Meindl. Mir hat es dann sehr gut gefallen und so habe ich mit der Ausbildung begonnen.

Welche Aufgaben hast du in deiner Ausbildung zu erfüllen?

Die Ausbildung ist in Praxis und Theorie unterteilt. In der Praxis lernen wir alle Schritte, die es braucht um am Ende selbst von der Brandsohle bis zum Schuhband einen Schuh selbst zu bauen. Dafür braucht es aber auch die Theorie, um Maß zu nehmen, das Modell zu zeichnen, die Berechnungen der Schnitte zu machen etc. Das lernen wir in der Berufschule, wo wir Fächer wie Fachzeichnen, Anatomie aber auch Mathe haben. In der Fachkunde lernt man alles über die verschiedenen Konstruktionsweisen eines Schuhs, vom Ballerina bis zum Trigenähten Volllederschuh wie dem Super Perfekt.

Im Betrieb durchläuft man die verschiedenen Schritte der Abteilungen, also die Produktion, den Service, wo die verschiedenen Reparaturen durchgeführt werden, aber auch die Logistik, wo die Schuhe für die Endkunden eingepackt werden und verschickt werden.

Nachdem man die Schritte gemacht hat, kann man am Ende der Ausbildung schon einen kompletten Schuh selbst bauen. Ich habe dann zusammen mit meinem Ausbilder als Gesellenstück einen kompletten Haferlschuh selbst gebaut.

Was gefällt dir bei Meindl besonders gut?

Der Schusterberuf ist einfach ein sehr schöner Beruf. Ich habe einen Job, bei dem ich etwas mit der Hand verarbeite und am Ende des Tages das Ergebnis sehe. Das macht mir sehr viel Freude. Nachdem ich erst vor zwei Monaten mit der Ausbildung fertig geworden bin, lerne ich natürlich auch noch sehr viel Neues dazu, beispielsweise wie all die verschiedenen Modelle und Konstruktionen dann repariert werden. Es wird also nicht langweilig.

Was ich auch gut finde ist, dass die Kollegen sehr viel unterstützen und helfen, wenn ich mal nicht weiterweiß. Das hilft mir sehr, auch im Privaten.

Wo kann Meindl etwas von den Jungen lernen?

Ich glaube dass Meindl noch mehr Modelle für jüngere Menschen machen könnte. Die Schuhe sind ja so hochwertig, das interessiert auch meine Freunde, die oft ihre Schuhe schon nach kurzer Zeit wegwerfen müssen, weil sie kaputt sind. Dafür braucht es auch junge Ideen.

Danke dir Angesom, für das offene Gespräch und die Anregungen. Wir freuen uns sehr dass du mit deiner Berufswahl das Schusterhandwerk in der Region am Leben hältst und werden deine Empfehlung auf jeden Fall beherzigen!

Vera Azubi

Azubi Interview: Vera, Industriekauffrau

By | Azubi Interviews bei Meindl

Einblicke in das Azubi Leben von Vera, Auszubildende zur Industriekauffrau bei Meindl.

Vera Azubi

Ordnung halten ist wichtig, wenn man im Büro arbeitet. Vera kennt schon alle Systeme und findet sich deshalb spielend zurecht.

Wir haben Vera (18) gefragt, was Ihre Ausbildung zur Industriekauffrau ausmacht. Sie ist gerade im dritten Lehrjahr und hat schon eine Stelle bei Meindl in Aussicht. Lest selbst, und macht euch ein Bild vom Azubi Leben bei der Firma Meindl.

Vera, wie bist du auf Meindl gekommen und wie war die Bewerbung?

Hauptsächlich durch meine damalige Trainerin vom Langlaufen. Dadurch hab ich mich etwas mehr mit Meindl beschäftigt und mich schließlich einfach mal beworben. Bei meinem Vorstellungsgespräch war ich anfangs sehr nervös aber zum Glück war das Gespräch ziemlich locker. Mir wurden keine unangenehmen Fragen gestellt oder Detailfragen worauf man nicht weiß wie man antworten soll, wie es bei anderen oft der Fall ist. Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt.

Welche Aufgaben hast du in deiner Ausbildung zu erfüllen?

Das ist natürlich von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Momentan bin ich im Einkauf, da fällt in meinen Aufgabenbereich z. B. das Buchen von Materialentnahmen, die Buchung des Wareneingangs oder auch das Einholen von Angeboten für neues Material oder Dienstleistungen.

Die Ausbildung umfasst wirklich jeden Bereich. Vom Wareneingang über die Planung der Produktion bis hin zum Verkauf und Versand ist alles dabei. Auch der Einzelhandel wird hier miteinbezogen. Obwohl dieser Bereich nicht zu den eigentlichen Aufgaben zählt, darf jeder Lehrling für ungefähr 2 Wochen im Laden mithelfen.

Das Leben als Azubi bei Meindl ist also wirklich sehr vielseitig.

Was gefällt dir bei Meindl besonders gut?

Man erhält viel Unterstützung während der Ausbildung vor allem bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, bzw. auch auf die Zwischenprüfung.

Zusätzlich hat man die Möglichkeit selbständig zu arbeiten und auch eigene Vorschläge miteinzubringen.

Wo kann Meindl etwas von den Jungen lernen?

Bei der Firma Meindl spielt Tradition eine große Rolle, die natürlich beibehalten werden sollte und auch die Firma prägt. Jedoch muss man sich immer weiter entwickeln um modern zu bleiben. Ich glaube dabei ist es hilfreich auch die Sichtweise von Jugendlichen miteinzubeziehen.

Vielen Dank Vera dass du uns einen Einblick gewährt hast. Wir sind sehr zufrieden, dass du uns so tatkräftig unterstützt und werden deine Empfehlung auf jeden Fall beherzigen!

Lea_Azubi

Azubi Interview: Lea, Industriekauffrau

By | Azubi Interviews bei Meindl, Azubi Interviews bei Meindl, Azubi Interviews bei Meindl

Lea erzählt über ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei Meindl

Lea_Azubi

Wir haben Lea (18) gefragt, was Ihre Ausbildung zur Industriekauffrau ausmacht. Nachdem sie schon im dritten Lehrjahr ist, bekommt ihr eine kleine Vorstellung vom Azubi Leben bei der Firma Meindl.

Lea, wie bist du auf Meindl gekommen und wie war die Bewerbung?

Auf die Firma Meindl bin ich gekommen, als ich mich über verschiedene Ausbildungsbetriebe im Chiemgau informiert habe. Ich bin dann sofort auf die Website gegangen und wollte mich über mögliche freie Ausbildungsstellen zur Industriekauffrau informieren. Wie auch jetzt habe ich den freien Platz gesehen und habe mich sofort dazu entschieden eine Bewerbung vorzubereiten.

Meine Bewerbung habe ich dann einige Tage später schriftlich mit der Post an die Firma Meindl gesendet und wurde auch schon nach 3 Tagen mit einem Anruf zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dieses verlief sehr locker und freundlich. Daraufhin bekam ich auch schon 2 Tage später die Zusage zu dem Ausbildungsplatz für das nächste Jahr.

Welche Aufgaben hast du als Azubi zu erfüllen?

Meine Aufgaben bei der Firma Meindl sind sehr vielfältig, denn es werden alle 3 Monate die Abteilungen gewechselt um möglichst viele Eindrücke zu gewinnen und um auch für längere Zeit in den normalen Arbeitsalltag eingebunden zu werden. Ich erledige beispielsweise oft Aufgaben der Messevorbereitung aber auch Aufgaben wie Bestellungen versenden oder Kundenanfragen bearbeiten.

Was gefällt dir bei Meindl besonders gut?

Mir gefällt bei Meindl besonders gut, dass alles hier ein „Miteinander“ ist und eigentlich keiner außen vor ist, denn jeder kennt jeden. Auch gefällt es mir sehr gut, dass ich von Anfang an gut aufgenommen und integriert wurde. Deshalb gehe ich einfach gerne in die Arbeit, das ist mir auch sehr wichtig!

Wo kann Meindl etwas von den Jungen lernen?

Ich denke, dass Meindl in dem Sinne viel von uns Jungen lernen kann, wenn es um Themen wie Social Media fürs Marketing geht. Da haben wir durch unseren täglichen Gebrauch einfach schon viel Erfahrung. So dreht sich das lernen also auch einmal um. Ich glaube auch dass es manchmal bei einfachen organisatorischen oder strukturellen Dingen hilft, wenn man noch nicht so lange im Unternehmen ist. Manchmal betrachtet man das Thema von einer anderen Sichtweise als Kollegen, die diese Arbeit schon einige Jahre machen und kann sich so auch einbringen.

Danke dir Lea für das offene Gespräch und die Anregungen. Wir freuen uns sehr dass du uns so tatkräftig unterstützt und werden deine Empfehlung auf jeden Fall beherzigen!

Mitarbeiter Verpackung (m/w/d) in Vollzeit

By | Produktion & Logistik, Produktion & Logistik

Unsere Kunden mit den richtigen Schuhen auszustatten ist unsere Leidenschaft. Über eine Millionen Paar Berg- & Wanderschuhe liefern wir jährlich von Kirchanschöring in die ganze Welt aus.
Um diese Menge zu bewältigen braucht es ein dynamisches und motiviertes Team sowie moderne Lagertechnik, die in unserem Logistikzentrum in Kirchanschöring zum Einsatz kommt. Damit wir den Anforderungen unserer Kunden noch besser gerecht werden können, suchen wir motivierte Mitarbeiter*innen (m/w/d) in Vollzeit, die unser Logistikteam in Kirchanschöring mit der Fertigwarenlogistik unterstützen.

Auch für Quereinsteiger geeignet!

Das solltest Du mitbringen:

  • Bereitschaft, die Arbeitszeit entsprechend den Anforderungen eines Zweischichtbetriebes flexibel zu gestalten
  • Sicherer Umgang mit dem Computer
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Räumliches Denkvermögen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir Dir bieten:

  • Möglichkeit zur Schichtzulage für die Spätschicht
  • Die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team bei einem der traditionsreichsten Arbeitgeber in der Region.
  • Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in der Outdoorbranche im bayrischen Voralpenland
  • Intensive und ausreichende Zeit zur Einarbeitung
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem hochmodernen Logistikzentrum
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte
  • Betriebliche Altersvorsorge

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Schreib uns bei Fragen gerne ganz unverbindlich auf Facebook oder Instagram oder ruf uns an unter: +49 8685 77 09 0.
Eine Bewerbung kannst du über das nachstehende Formular schicken.

Unsere Anschrift lautet
Lukas Meindl GmbH & Co. KG
Personalbüro
z. Hd. Frau Birgit Hausmanninger
Lukas-Meindl-Straße 5 – 9
83417 Kirchanschöring

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

    Ausbildung Fachlagerist*in (m/w/d)

    By | Ausbildungsberuf
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Du hast Lust deine Ausbildung zur Fachlageristin bzw. zum Fachlageristen (m/w/d) in einem motivierten Team zu starten. Dann bewirb dich jetzt und lerne anhand eines coolen Produktes, Alles über die Abläufe in einem modernen Logistikzentrum kennen.

    Wir bei Meindl produzieren jedes Jahr über eine Million paar Berg- und Wanderschuhe und verkaufen diese in die ganze Welt. Damit wir das auch in Zukunft so erfolgreich machen können brauchen wir deine Hilfe als Auszubildenden Fachlagerist (m/w/d). Wir möchten dir aber nicht einfach irgendeinen Ausbildungsplatz anbieten. Wir möchten, dass es dir bei uns gefällt und dass du auch zu uns ins Team passt.

    Das alles wirst du bei uns lernen…

    • Annahme, Prüfung und Einlagerung des Wareneingangs
    • Kommissionieren und Verpacken von Kundenaufträgen
    • Vorbereitung der Waren nach Kundenwünschen
    • Bedienung von moderner Lagertechnik
    • Umlagerung der Waren
    • Verladen der Ware auf Paletten sowie in Pakete

    Mitbringen solltest du dafür…

    • eine exakte Arbeitsweise
    • räumliches Denkvermögen
    • Interesse an IT und Technik
    • Spaß an der Arbeit im Team
    • Organisationstalent

    Und bieten können wir dir…

    • Die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team bei einem der traditionsreichsten Arbeitgeber in der Region.
    • Einen Ausbildungsplatz mit Perspektive in der Outdoorbranche, direkt im bayrischen Voralpenland.
    • Intensive gemeinsame Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung.
    • Attraktive Mitarbeiterrabatte.
    • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitszusatzversicherung.
    • Übernahme ins Angestelltenverhältnis nach deiner Ausbildung i.d.R. in eine Abteilung, die Dir liegt.

     

    Ausbildungsdauer 2 Jahre, Ausbildungsstart: 01.09.2022

     

    Haben wir dich überzeugt?

    Um uns deine Bewerbung zukommen zu lassen, fülle am besten das folgende Kontaktformular aus.

     

    Unsere Anschrift lautet:
    Lukas Meindl GmbH & Co. KG
    Lukas-Meindl-Straße 5 – 9
    83417 Kirchanschöring
    z. Hd. Frau Birgit Hausmanninger
    [email protected]

      Mitarbeiter Fertigwarenlogistik (m/w/d) in Vollzeit

      By | Allgemein

      Über eine Millionen Paar Berg- & Wanderschuhe liefern wir jährlich von Kirchanschöring in die ganze Welt aus. Unsere Kunden mit den richtigen Schuhen auszustatten ist unsere Leidenschaft.
      Um diese Menge zu bewältigen braucht es ein dynamisches und motiviertes Team sowie moderne Lagertechnik, die in unserem Logistikzentrum in Kirchanschöring zum Einsatz kommt. Damit wir den Anforderungen unserer Kunden noch besser gerecht werden können, suchen wir motivierte Mitarbeiter*innen (m/w/d), die unsere Fertigwarenlogistik in Kirchanschöring unterstützen.

      Zu Deinen Aufgaben zählen:

      • Warenannahme und Erfassen des Wareneingangs
      • Ein- und Umlagern von Fertigwaren
      • Kommissionierung und Verpacken von Kundenaufträge
      • Be- und Entladen von LKW’s

      Das solltest Du mitbringen:

      • Sicherer Umgang mit IT
      • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
      • Räumliches Denkvermögen
      • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
      • Bereitschaft für Zweischichtbetrieb wenn nötig

      Was wir Dir bieten:

      • Die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team bei einem der traditionsreichsten Arbeitgeber in der Region.
      • Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in der Outdoorbranche im bayrischen Voralpenland
      • Intensive und ausreichende Zeit zur Einarbeitung
      • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem hochmodernen Logistikzentrum
      • Möglichkeit zur Schichtzulage für die Spätschicht
      • Attraktive Mitarbeiterrabatte
      • Betriebliche Altersvorsorge

      Haben wir Dein Interesse geweckt?

      Schreib uns bei Fragen gerne ganz unverbindlich auf Facebook oder Instagram oder ruf uns an unter: +49 8685 77 09 0.
      Eine Bewerbung kannst du über das nachstehende Formular schicken.

       

      Unsere Anschrift lautet:
      Lukas Meindl GmbH & Co. KG
      Personalbüro
      z. Hd. Frau Birgit Hausmanninger
      Lukas-Meindl-Straße 5 – 9
      83417 Kirchanschöring

      YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

        Flexible Jobmöglichkeiten für Studenten, Schüler und Teilzeitkräfte (m/w/d)

        By | Produktion & Logistik

        Du suchst einen Job mit:

        • flexibler Arbeitszeit,
        • in Teilzeit oder als Minijob,
        • in einem motivierten Team,
        • in der Bergsport- und Outdoorbranche?

        Dann bist Du bei uns genau richtig.

        Über eine Millionen Paar Berg- & Wanderschuhe liefern wir jährlich von Kirchanschöring in die ganze Welt aus. Unsere Kunden mit den richtigen Schuhen auszustatten ist unsere Leidenschaft.
        Um dies auch in Zukunft so erfolgreich machen zu können suchen wir flexible Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Stammsitz in Kirchanschöring.

        Deine Aufgaben:

        • Unterstützung im Lager
        • Verpacken von Waren
        • Be- und Entladung von LKWs

        Der Job eignet sich ideal für Schüler*innen, Student*innen und Alle, die in der Region um Kirchanschöring nach einem flexiblen Nebenjob suchen. Ferienarbeit ist natürlich auch möglich. Die Aufgaben werden anhand der eigenen Fähigkeiten in Abstimmung mit dem Team festgelegt.

        Das bringst Du mit:

        • Flexibilität bei der Arbeitszeit
        • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
        • Erste Erfahrung im Umgang mit dem PC sind von Vorteil
        • Begeisterung für die Berge und unsere Produkte ist von Vorteil

        Was wir bieten:

        • Flexible Einteilung der Arbeitszeit in Abstimmung auf die eigenen Bedürfnisse. (ca. 5 bis 15 Wochenstunden, zu verschiedenen Tageszeiten möglich)
        • Die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team bei einem der traditionsreichsten Arbeitgeber in der Region.
        • Einen spannenden Arbeitsplatz in der Outdoorbranche im bayrischen Voralpenland.
        • Attraktive Mitarbeiterrabatte.

        Haben wir Dein Interesse geweckt?

        Eine Bewerbung kannst du über das nachstehende Formular schicken. Schreib uns dabei gerne deine mögliche Verfügbarkeit dazu.

        Wir freuen uns, von dir zu hören.

        YouTube

        Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
        Mehr erfahren

        Video laden

          Angesom_Schuster

          Ausbildung als Maßschuhmacher*in (m/w/d)

          By | Allgemein
          Ausbildung Schuster

          Unsere Zwiegenähten Haferl- und Bergschuhe werden zu 100% in Kirchanschöring hergestellt.

          Wir bei Meindl produzieren jedes Jahr über eine Million Paar Berg- und Wanderschuhe und verkaufen diese in die ganze Welt. Damit wir das auch in Zukunft so erfolgreich machen können, brauchen wir Deine Hilfe als Azubi zur Maßschuhmacherin bzw. zum Maßschuhmacher (m/w/d). Wir möchten Dir aber nicht einfach irgendeinen Ausbildungsplatz anbieten. Wir möchten auch, dass es Dir bei uns gefällt und ebenso, dass Du zu uns ins Team passt.

          Was dich in der Ausbildung zum Maßschuhmacher erwartet:

          Warum gibt es so viele Unterschiede in der Passform, im Tragegefühl, bei den Materialien und dem Design von Schuhen? Warum müssen Bergschuhe so stabil sein – im Vergleich zu leichten Sneakern – und wie kommt die GORE-TEX Membran zwischen das Leder und das Futter?

          Anders ausgedrückt: Wie wird ein Schuh gebaut, von der Sohle über den Schaft bis zu den Schnürsenkeln und der Politur?

          Alle diese Fragen werden dir in der Theorie und vor allem praktisch beantwortet, wenn Du Dich zur Ausbildung als Maßschuhmacher (m/w/d) bei Meindl entscheidest.

          Dafür solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:

          • Du hast die mittlere Reife oder einen qualifizierenden Hauptschulabschluss.
          • Du arbeitest gerne mit den Händen, hast ein gutes Fingerspitzengefühl und hast Freude an handwerklicher Arbeit.
          • Du bist zuverlässig, interessiert und möchtest einen Arbeitsplatz mit Perspektive in der Schuhindustrie.
          • Du hast Interesse an Schuhen und möchtest gerne wissen wie sie hergestellt werden.
          • Du begeisterst Dich für die Berge und das nicht nur wegen der Instagram Likes? (nicht zwingend notwendig 😉

          Was wir dir bieten:

          • Betreuung durch erfahrene Schuhmacher und Schuhtechniker die Dir das Schusterhandwerk von der Pike an lernen.
          • Die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team bei einem der traditionsreichsten Arbeitgeber in der Region.
          • Einen spannenden Ausbildungsplatz in der Outdoorbranche, direkt im bayrischen Voralpenland.
          • Intensive Unterstützung bei der Klausurenvorbereitung und beim Gesellenstück.
          • Attraktive Mitarbeiterrabatte.
          • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitszusatzversicherung.
          • Übernahme ins Angestelltenverhältnis nach deiner Ausbildung i.d.R. in eine Abteilung, die Dir liegt.

          Bei uns kannst Du viel Lernen und beherrschst am Ende Deiner Lehrzeit alle Schritte die es braucht, um einen Schuh von Hand, aber auch industriell zu fertigen.

          Wenn Du interessiert bist, dann bewirb Dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über das Formular am Ende dieser Seite.

           

          Unsere Anschrift lautet:

          Lukas Meindl GmbH & Co. KG
          Lukas-Meindl-Straße 5 – 9
          83417 Kirchanschöring
          z. Hd. Frau Birgit Hausmanninger
          [email protected]

           

          Bildnachweis: ©Peter Straub

          Zum Erfahrungsbericht: Schusterlehre bei der Firma Meindl

            Vera Azubi

            Ausbildung – Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

            By | Ausbildungsberuf, Ausbildungsberuf

            Wir bei Meindl produzieren jedes Jahr über eine Million paar Berg- und Wanderschuhe und verkaufen diese in die ganze Welt. Damit wir das auch in Zukunft so erfolgreich machen können brauchen wir deine Hilfe als Auszubildende*n Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d). Wir möchten dir aber nicht einfach irgendeinen Ausbildungsplatz anbieten. Wir möchten, dass es dir bei uns gefällt und dass du auch zu uns ins Team passt.

            Dein Aufgabengebiet

            Wie funktioniert der Verkauf von Schuhen? Dabei interessiert dich nicht nur der Verkauf im Geschäft, sondern vor allem der Weg von der Produktion zum Händler. Was passiert bei der Angebotsstellung, Auftragserfassung, Zuteilung, bis zur Auslieferung durch die Logistik?

            Diese Fragen kannst du beantworten, wenn du dich zur Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement bei uns im Haus entscheidest. Und das ist erst der Anfang, denn es steckt viel mehr dahinter als du es dir vielleicht vorstellen kannst.

            Dafür solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:

            • Du hast die mittlere Reife oder einen qualifizierenden Hauptschulabschluss.
            • In der Schule hast du Spaß an BWR, IT und Englisch.
            • Du hast Lust, durch deine Aufgaben und deine eigene Verantwortung zu lernen.
            • Du traust dir zu, auch mal was durchzustehen, selbst wenn es anstrengend sein kann.
            • Du begeisterst Dich für die Berge und das nicht nur für die Instagram Likes. (nicht zwingend notwendig 😉 )

            Was wir dir bieten:

            • Die Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team bei einem der traditionsreichsten Arbeitgeber in der Region.
            • Einen spannenden Ausbildungsplatz in der Outdoorbranche, direkt im bayrischen Voralpenland.
            • Intensive gemeinsame Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
            • Attraktive Mitarbeiterrabatte
            • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
            • Übernahme ins Angestelltenverhältnis nach deiner Ausbildung i.d.R. in eine Abteilung, die Dir liegt

            Bei uns kannst du viel Lernen und bekommst ein Verständnis über all die Prozesse eines Familienunternehmens, vom Einkauf, über die Produktion, Vertrieb, Buchhaltung, das Marketing und den Kundenservice.

            Ausbildungsstart: 01.09.2022

            Wenn Du Interesse an einer Ausbildung bei Meindl hast, schick uns gerne eine Bewerbung über das anschließende Formular.

            Unsere Anschrift lautet:
            Lukas Meindl GmbH & Co. KG
            Lukas-Meindl-Straße 5 – 9
            83417 Kirchanschöring
            z. Hd. Frau Birgit Hausmanninger
            [email protected]

            Wie es ist, bei Meindl eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich zu machen? Hier gehts zum Azubi-Interview von Vera.

                            Deutsch     I    English