Mehrtageswanderungen – Teil 2: Während der Wanderung

Meindl – Mehrtageswanderungen – 4 Wanderer beim Aufstieg

Ein ausführlicher Leitfaden für ein unvergessliches Abenteuer

Mehrtageswanderungen bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Natur intensiv zu erleben, dem hektischen Alltag zu entfliehen und die eigenen physischen und mentalen Grenzen zu testen. Im zweiten Teil unseres Leitfadens geben wir Ihnen drei detaillierte Tipps, die Ihnen helfen sollen, Ihre Wanderung erfolgreich zu meistern und unvergessliche Erinnerungen an Ihre Leistung zu schaffen.

Meindl – Mehrtageswanderungen – Gruppe von Wanderern macht sich bereit zum Aufbruch

1. Nachhaltigkeit und Rücksichtnahme

 

Beim Wandern in der Natur ist es wichtig, die Umwelt zu schützen und verantwortungsbewusst zu handeln. Hier sind einige Prinzipien und Verhaltensweisen, die Sie beachten sollten:

Meindl – Mehrtageswanderung – Wanderin sammelt leere Plastikflasche ein

A) Leave No Trace-Prinzipien

 

Nehmen Sie Ihren gesamten Müll wieder mit und hinterlassen Sie keine Abfälle. Verwenden Sie wiederverwendbare Behälter und vermeiden Einwegverpackungen.

Bleiben Sie auf den markierten Wegen, um die Vegetation zu schützen und vermeiden Sie es, Tiere zu füttern oder zu stören.

Nutzen Sie ausgewiesene Lagerplätze und Feuerstellen. Achten Sie darauf, dass Ihr Lagerfeuer vollständig gelöscht ist, bevor Sie weiterziehen.

Meindl – Mehrtageswanderungen – Rückansicht von Wanderer auf Waldweg

B) Verantwortung gegenüber Mitwanderern

 

Verhalten Sie sich leise, um die Natur und andere Wanderer nicht zu stören. Respektieren Sie die Ruhe und genießen Sie die Stille der Umgebung. Seien Sie rücksichtsvoll gegenüber anderen Wanderern und lassen Sie diese passieren, besonders auf schmalen Wegen. Bieten Sie Hilfe an, wenn jemand in Not ist oder Unterstützung benötigt und scheuen Sie sich auch selbst nicht davor, um Hilfe zu bitten.

Meindl – Mehrtageswanderungen – Wanderer rastet und genießt die Aussicht

2. Achtsamkeit und Pausen

 

Achtsamkeit kann Ihnen helfen, die Wanderung bewusster zu erleben und den Moment zu genießen. Regelmäßige Pausen sind wichtig, um sich zu erholen und die Landschaft um Sie herum aufzunehmen:

Meindl – Mehrtageswanderungen – Junge Wanderin hält Eindrücke in Tagebuch fest

A) Achtsamkeit praktizieren

 

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Umgebung, die Geräusche der Natur und Ihre eigenen Schritte. Achtsamkeit kann helfen, Stress abzubauen und das Erlebnis intensiver zu genießen. Auch ein Tagebuch zu führen, in dem Sie Ihre Eindrücke und Gedanken festhalten, kann eine wertvolle Ergänzung zur Wanderung sein. Zusammen mit den von Ihnen gemachten Fotos können Sie daraus ein wunderschönes Andenken an Ihre Mehrtageswanderung kreieren.

 

TIPP: Ein paar weitere Anregungen zur Achtsamkeit beim Wandern finden Sie HIER.

 

Wenn Sie zwischendrin einfachere Etappen eingeplant haben, kann es Sinn machen, von den festen Bergschuhen auf leichteres Schuhwerk zu wechseln, um Ihren Füßen eine Chance zur Entspannung zu bieten. Barfußschuhe wie der PURE FREEDOM oder der PURE COMFORT lassen Sie die Natur und Ihren Weg noch intensiver wahrnehmen, geben Ihnen aber durch ihre robuste Sohle immer noch genügend Schutz vor spitzen Steinen oder Wurzeln. Durch ihr geringes Gewicht fallen sie im Rucksack auch kaum auf und können deshalb leicht als Zweitschuh mitgenommen werden.

Meindl – Mehrtageswanderungen – Gruppe von Wanderern rastet

B) Pausen einplanen

 

Planen Sie regelmäßige Pausen ein, um sich zu erholen, zu essen und zu trinken. Nutzen Sie diese Pausen auch, um die Aussicht zu genießen und Fotos zu machen. Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Zeit für längere Erholungsphasen einplanen, besonders nach anspruchsvollen Etappen.

Scheuen Sie sich auch nicht davor, Ihre Tagesplanung zu ändern, falls Sie sich unterwegs erschöpft oder unwohl fühlen. Es bringt nichts, sich unnötig zu überanstrengen, nur um zu ehrgeizig gesetzte Ziele zu erreichen. Am Ende zählt viel mehr, dass Sie ihre Mehrtageswanderung genießen und schöne Erinnerungen für sich selbst schaffen konnten!

3. Gesellschaft und Alleinsein

 

Überlegen Sie sich, ob Sie alleine oder in Gesellschaft wandern möchten. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile:

Meindl – Mehrtageswanderungen – Einzelner Wanderer auf hochgelegener Wiese vor Bergpanorama

A) Alleine wandern

 

Alleine zu wandern ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes Tempo zu bestimmen und sich intensiver mit der Natur und sich selbst auseinanderzusetzen. Es kann eine wunderbare Chance sein, den Kopf frei zu bekommen und sich unabhängig von allen anderen nur auf sich selbst zu konzentrieren.

Trotzdem sollte Ihre Sicherheit immer an erster Stelle stehen: Informieren Sie jemanden über Ihre geplante Route und Ihre voraussichtlichen Ankunftszeiten und sprechen Sie Zeiten zur Kontaktaufnahme ab. Tragen Sie ein Notfallkommunikationsgerät, z. B. ein Satellitentelefon oder einen GPS-Tracker.

Meindl – Mehrtageswanderungen – 2 Wanderer besprechen Route mit Landkarte

B) In der Gruppe wandern

 

Wandern in der Gruppe bietet Sicherheit und die Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Planen Sie die Wanderung gemeinsam und kommunizieren Sie offen über Erwartungen und Bedürfnisse. Orientieren Sie sich immer am schwächsten Mitglied der Gruppe und passen Sie Ihre Ziele entsprechend an. Verteilen Sie die Aufgaben, z. B. das Tragen von Gemeinschaftsausrüstung oder die Navigation, um die Belastung gleichmäßig aufzuteilen.

Sprechen Sie während der Tour über Ihr Erlebnis und teilen Sie der Gruppe mit, wenn Sie sich überfordert fühlen. Ebenso sollten Sie auch anderen Mitgliedern Ihrer Gemeinschaft die Möglichkeit geben, offen über Schwächen zu sprechen und Ihnen Hilfe anbieten.

Meindl – Mehrtageswanderungen – Gruppe von Wanderern überquert Ebene zwischen zwei Berghängen

Mehrtageswanderungen sind eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu erleben, körperliche und mentale Herausforderungen zu meistern und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Mit sorgfältiger Planung, der richtigen Ausrüstung und einer respektvollen Einstellung gegenüber der Natur und sich selbst können Sie diese Abenteuer sicher und erfolgreich gestalten. Egal, ob Sie alleine oder in der Gruppe unterwegs sind – bereiten Sie sich gut vor, bleiben Sie flexibel und genießen Sie das Abenteuer!

Meindl – Mehrtageswanderungen – Wanderer mit Stöcken überquert Almwiese
              Deutsch     I    English